Schlagwort-Archive: KI

Digitalisierungstrends 2023: Künstliche Intelligenz und neue virtuelle Welten

Das Jahresende ist die Zeit, in der wir gerne einen Blick in die Zukunft werfen.  Wir haben uns diesmal vor allem für die Digitalisierungstrends des kommenden Jahres interessiert. Und auch wenn Prognosen gerade in diesem dynamischen Bereich schwierig zu treffen sind, scheint doch eines klar: An Künstlicher Intelligenz und dem Metaverse kommt 2023 wohl niemand vorbei. 

Digitalisierungstrends 2023: Künstliche Intelligenz und neue virtuelle Welten weiterlesen

Wohin geht es in Digitalien? Folge 12: KI auf dem Acker

Still und leise bahnt sich eine Revolution in der Landwirtschaft an: Ökonomie wie auch Ökologie zwingen zur Digitalisierung – nicht zuletzt auch auf dem Acker. Deshalb betrachten wir in dieser Folge unser Serie „Wohin geht es in Digitalien?“ vor allem den wachsenden Trend zum Precision Farming.

Aufmacherbild: (C) Tom Fisk/Pexels

Der Bezug zum Essen ist emotional. Wer an Landwirtschaft denkt, hat deshalb oft den urigen  Bauern vor Augen, der jede seiner Kühe noch mit Namen kennt, der auf den Feldern prüfend die Erde durch die Finger rieseln läßt und mit prüfendem Blick auf die Ähren den Reifungsgrad des Getreides feststellt. Allein: Mit der Realität hat dieses Bild  in der Regel nur noch wenig zu tun. Denn längst hat die Digitalisierung auch die Landwirtschaft erfasst.

Wohin geht es in Digitalien? Folge 12: KI auf dem Acker weiterlesen

360 Grad KI: KI als Machtersatzmodell – „Sapiokratie“

In unseren Serien „Inside KI“ und „360 Grad KI“ hat der Philosoph, Hochschuldozent, Kommunikations- und Medienwissenschaftler Dr. Leon Tsvasman sein Konzept einer weltumspannenden „Mensch-KI-Intersubjektivität“ entwickelt und erklärt. Als technisches Bewusstsein der Welt und als Partner des Menschen soll KI optimale Entscheidungen liefern. In der abschließenden Folge unser aktuellen Serie wollen wir dieses Konzept der „Sapiokratie“ noch einmal ausführlich beleuchten.

Aufmacherbild: Pixabay, Gerd Altmann

Seit rund zwei Jahren vertiefen wir die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in Interviews und Orientierungs-Beiträgen. Unser Gesprächspartner ist dabei  Dr. Leon R. Tsvasman, Philosoph, Hochschuldozent, Kommunikations- und Medienwissenschaftler.

360 Grad KI: KI als Machtersatzmodell – „Sapiokratie“ weiterlesen