Archiv der Kategorie: Visionen

Digitalisierungstrends 2023: Künstliche Intelligenz und neue virtuelle Welten

Das Jahresende ist die Zeit, in der wir gerne einen Blick in die Zukunft werfen.  Wir haben uns diesmal vor allem für die Digitalisierungstrends des kommenden Jahres interessiert. Und auch wenn Prognosen gerade in diesem dynamischen Bereich schwierig zu treffen sind, scheint doch eines klar: An Künstlicher Intelligenz und dem Metaverse kommt 2023 wohl niemand vorbei. 

Digitalisierungstrends 2023: Künstliche Intelligenz und neue virtuelle Welten weiterlesen

Ausblick: Erste Ideen für 6G

Derzeit intensiviert die Mobilfunkbranche ihre Diskussionen über die Konzepte für die nächste Mobilfunkgeneration. Auch wenn „6G“ noch bis 2030 auf sich warten lassen wird, haben die Arbeiten daran längst begonnen. Etwa auf dem „5G++ Summit“, der Mitte Mai 2022 in Dresden stattfand. Die Intelligente Welt war mit vor Ort.

Aufmacherbild: (C) 5G++ Summit 2022 / TU Dresden

Nein, um einen Tippfehler in der Überschrift dieses Beitrags handelt es sich nicht. Zwar sind die Mobilfunkanbieter noch mitten dabei, ihre Netze auf den 5G-Standard auszubauen – und werden dafür auch noch einige weitere Jahre benötigen. Dennoch beginnen in der Telekommunikationsbranche bereits die ersten Arbeiten am nachfolgenden Mobilfunkstandard, 6G.

Ausblick: Erste Ideen für 6G weiterlesen

360 Grad KI: KI als Machtersatzmodell – „Sapiokratie“

In unseren Serien „Inside KI“ und „360 Grad KI“ hat der Philosoph, Hochschuldozent, Kommunikations- und Medienwissenschaftler Dr. Leon Tsvasman sein Konzept einer weltumspannenden „Mensch-KI-Intersubjektivität“ entwickelt und erklärt. Als technisches Bewusstsein der Welt und als Partner des Menschen soll KI optimale Entscheidungen liefern. In der abschließenden Folge unser aktuellen Serie wollen wir dieses Konzept der „Sapiokratie“ noch einmal ausführlich beleuchten.

Aufmacherbild: Pixabay, Gerd Altmann

Seit rund zwei Jahren vertiefen wir die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in Interviews und Orientierungs-Beiträgen. Unser Gesprächspartner ist dabei  Dr. Leon R. Tsvasman, Philosoph, Hochschuldozent, Kommunikations- und Medienwissenschaftler.

360 Grad KI: KI als Machtersatzmodell – „Sapiokratie“ weiterlesen