Tablet-Computer haben in der Landwirtschaft längst ihren festen Platz gefunden. Flächenmanagement, Wetterprognosen und Navigation sind verbreitete Anwendungen. Und mit speziellen Apps lassen sich auch Systeme wie zum Beispiel Biogasanlagen überwachen. Der Anbieter Claas baut auf diesem Trend auf und bietet eine App an, mit der sich auch Isobus-Anbaugeräte vom Traktor aus steuern lassen.
Was die USB-Schnittstelle für PC-Nutzer, ist für landwirtschaftliche Maschinen der ISOBUS. Die standardisierte Schnittstelle gewährleistet eine elektronische Datenverbindung zwischen Hof-PC, Traktor und Anbaugeräten wie Saatgut- oder Düngerstreuern, Mähern, Fräsen, Mulchern und ähnlichem mehr. Der ISOBUS sorgt nicht zuletzt für die herstellerübergreifende Kompatibilität – so können etwa Anbaugeräte von verschiedenen Herstellern über ein und dasselbe, am Traktor vorhandene Terminal bedient werden. Die Firma AEF stellt diese Kompatibilität durch Konformitätstests sicher.
Den bei Gourmets beliebten Spargel anzubauen und in hoher Qualität zu ernten ist gar nicht so einfach – denn das Stangengemüse ist empfindlich und nicht zuletzt wetterfühlig. Qualitätseinbußen führen bei Spargelproduzenten schnell zu finanziell schmerzhaften Verlusten. Daher sorgen die Forscher des Deepfield Robotics Teams von Bosch mit Hightech dafür, dass sich die anspruchsvolle Pflanze möglichst wohl fühlt.