Schlagwort-Archive: 5G

Mobile World Congress 2023: Die wichtigsten Trends im Mobilfunk

Vom 27.02. bis 02.03. traf sich die Mobilfunkbranche auf ihrem wichtigsten Event, dem „Mobile World Congress“ in Barcelona. Nach pandemiebedingter Pause beziehungsweise einem Schmalspurprogramm im Vorjahr fand das Branchentreffen nun wieder in gewohntem Umfang statt. Die Intelligente Welt war vor Ort und schaute sich bei den Ausstellern nach den wichtigsten Trends im Mobilfunk 2023 um.

Natürlich gab es in den Messehallen in Barcelona eine fast unendliche Zahl an Innovationen und Weiterentwicklungen. Sei es bei Netzinfrastruktur-Komponenten und -Lösungen, rund um Fintech-Lösungen. Oder beim Thema Cybersecurity. Oder bei manigfaltigen Optimierungsansätzen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Doch eine Reihe von Themen begegnete den Fachbesuchern gehäuft und in unterschiedlichen Ausprägungen. Sie bestimmen die sieben übergreifenden Trends, die wir Ihnen im Folgenden präsentieren wollen.

Mobile World Congress 2023: Die wichtigsten Trends im Mobilfunk weiterlesen

Technologie-Trends 2022: Remote-Medizin – Heilen mit Abstand

Die Medizin steht vor einem Umbruch. Getrieben auch von der Corona-Pandemie schwappt eine Digitalisierungswelle durch die Krankenhäuser und die Hausarztpraxen. Betrachtet man die Entwicklung, dann wird schnell klar: Im Bereich Medizin ist der Top-Trend 2022 die Remote-Medizin. In die Diagnostik halten zudem Big Data und künstliche Intelligenz Einzug.

Aufmacherbild: (C) kamleshverm, Pixabay

Man mag es kaum glauben: Laut einer Studie des Verbands der Digitalbranche Bitkom setzt noch immer jede fünfte Ärztin und jeder fünfte Arzt auf das Faxgerät als bevorzugten Kommunikationskanal zu Kolleginnen und Kollegen. E-Mail hingegen nutzen gerade mal fünf Prozent der befragten Ärzte, auch zur Kommunikation mit Patienten. Dabei hat gerade die immer noch andauernde Corona-Krise gezeigt, wie wichtig digitale Prozesse im Gesundheitswesen sind. Sie können helfen, Sicherheitsdefizite auszugleichen und den Informationsaustausch zu beschleunigen.

Technologie-Trends 2022: Remote-Medizin – Heilen mit Abstand weiterlesen

Nanosatelliten: Die Demokratisierung des Weltraums

Still und leise hat sich im Satellitengeschäft ein Paradigmenwechsel vollzogen: Statt riesigen und milliardenteuren Orbitern erledigen nun tausende, kaum schuhschachtelgroßer Nanosatelliten den Job. Sie sind flexibel und vor allem auch für weniger betuchte Unternehmen und Staaten bezahlbar.

Aufmacherbild: Sateliot

Wer bisher an Satellitentechnik gedacht hat, der dachte an jahrelange Planungsphasen, an weiß vermummte Personen, an Reinräume, glänzende Goldfolien und riesige Kisten von der Größe eines Vans. Rocket Science eben, wie es die Amerikaner nennen. Doch nun ist es Zeit umzudenken. Denn die komplexen und teuren Nachrichten-Satelliten sind aus der Mode gekommen. Ihre Aufgaben übernehmen zunehmend sogenannte Nanosatelliten. Nanosatelliten: Die Demokratisierung des Weltraums weiterlesen