Aufmacherbild: (C) geralt via pixabay.com, CC0
Wann sind Computer wirklich „intelligent“? Und was bedeutet das eigentlich konkret? Besteht wirklich die Gefahr, dass sich Maschinen irgendwann gegen die Menschen auflehnen? Wir versuchen eine Positionsbestimmung zum Trendthema KI.
Lernende Maschinen und künstliche Intelligenz weiterlesen →
Aufmacherbild: (C) The Digital Artist, Pixabay, CC0
Autor: Stefan Achleitner
Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz sind zurzeit in aller Munde. Denn diese Technologien erlauben riesige Fortschritte bei Anwendungen von komfortablerer Bilderkennung in Consumer-Software bis hin zum Autonomen Fahren. Doch wenn Computer Entscheidungen treffen, und der Mensch oft gar nicht mehr im Detail weiß, auf welcher Basis sie zu ihrer Schlussfolgerung gekommen sind, stellt sich schnell auch die Frage: Wie sicher sind diese Mechanismen gegen Manipulationen und unberechtigte Eingriffe? Oder kurz: Wie sicher ist Machine Learning?
Lässt sich ein Computer in die Irre führen? Sicherheitsfragen rund um Machine Learning weiterlesen →
Visionäre, Forscher, Abenteurer – wenn digitale Wissenschaft auf Journalismus trifft