Schlagwort-Archive: Machine Learning

360 Grad KI: Künstliche Intelligenz und das Gesundheitswesen

Was leistet Künstliche Intelligenz schon heute in Medizin und Gesundheitswesen? Was ist in nächster Zeit darüber hinaus geplant? Und worauf könnte die Entwicklung hinauslaufen, wenn wir etwas weiter in die Zukunft blicken? In unserer neuen Serie über die Anwendungen und Auswirkungen von KI suchen wir Antworten auf diese Fragen – wieder im Austausch mit dem KI-Experten und Philosophen Dr. Leon R. Tsvasman.

Aufmacherbild: AdobeStock, Gorodenkoff

360 Grad KI: Künstliche Intelligenz und das Gesundheitswesen weiterlesen

Inside KI: Kreativität und Innovation

In unserer Reihe „Inside KI“ sprechen wir mit Dr. Leon R. Tsvasman, Hochschuldozent und KI-Experte, über verschiedene Aspekte Künstlicher Intelligenz. Diesmal im Fokus: Kann eine KI auch kreativ und innovativ sein? Und wären künstliche Kreativität und maschinen-getriebene Innovation überhaupt erstrebenswert?

Aufmacherbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Inside KI: Kreativität und Innovation weiterlesen

Inside KI: Künstliche Intelligenz und Ethik

In unserer Reihe „Inside KI“ sprechen wir mit Dr. Leon R. Tsvasman, Hochschuldozent und KI-Experte, über verschiedene Aspekte Künstlicher Intelligenz. Diesmal geht es um die Frage, wie sich sicherstellen lässt, dass KI bei ihren Entscheidungen ethische Prinzipien einhält.

Aufmacherbild: Gerd Altmann auf Pixabay

In der ersten Folge dieser Reihe haben wir mit Dr. Leon R. Tsvasman, darüber gesprochen, wie „Künstliche Intelligenz“, menschliches Bewusstsein und das menschliche Selbstverständnis zusammenpassen. Unser Gesprächspartner beschäftigt sich als Hochschuldozent mit Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie philosophischen und ethischen Themen. Er lehrt an mehreren Hochschulen und Fernuniversitäten wie der Wilhelm-Büchner-Universität Darmstadt, der IUBH International University, der Deutsche Welle Akademie, der Hochschule Macromedia, der Hochschule Heilbronn, der TH Ingolstadt, der AI Business School Zürich und weiteren.

Dr. Leon R. Tsvasman forscht über kybernetische Erkenntnistheorie, anthropologische Systemtheorie und auf dem Gebiet der Informations-psychologie. Einer seiner Schwerpunkte ist dabei der Zusammenhang zwischen Technik und Gesellschaft.

Dr. Tsvasman forscht auf dem Gebiet der kybernetischen Erkenntnistheorie, der anthropologischen Systemtheorie und der Informationspsychologie. Zudem verfolgt er zahlreiche weitere Interessen in unterschiedlichsten Disziplinen. Zudem hat er verschiedene wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Sachbücher geschrieben, wie zum Beispiel „Das große Lexikon Medien und Kommunikation“ in Zusammenarbeit mit dem Begründer des Radikalen Konstruktivismus Ernst von Glasersfeld oder gemeinsam mit seinem Co-Autor, dem KI-Unternehmer Florian Schild „AI-Thinking: Dialog eines Vordenkers und eines Praktikers über die Bedeutung künstlicher Intelligenz“.

In dieser Folge wollen wir uns mit dem wichtigen Thema „KI und Ethik“ befassen.

Inside KI: Künstliche Intelligenz und Ethik weiterlesen