In der neuesten Ausgabe unsers Digitalmagazins 09:59 geht es um diese Themen:
* Cozmo und sein Hersteller Anki: Von künstlicher Intelligenz und Start-up-Kultur
* Netzfund: 25 Jahre SMS
In der neuesten Ausgabe unsers Digitalmagazins 09:59 geht es um diese Themen:
* Cozmo und sein Hersteller Anki: Von künstlicher Intelligenz und Start-up-Kultur
* Netzfund: 25 Jahre SMS
Sie meinen es wirklich ernst mit dem autonomen Fahren, und es werden immer mehr: Wie das berühmte Wettrennen zum Südpol muten die Anstrengungen der mittlerweile gut 300 (!) Start-ups an, um als erster den höchsten Level zu erreichen – das fahrerlose Auto, das wirklich alles alleine macht. Von fünf Leveln sind aktuell zwei erreicht, der dritte ist in Sicht, und der Fahrplan zur Mobilität der Zukunft bereits international festgezurrt.
Autonomes Fahren: Start-ups forschen für den letzten großen Schritt weiterlesen
Aufmacherbild: (C) geralt via Pixabay, Public Domain
Sie werden wohl schon in naher Zukunft unser Leben grundlegend verändern, so die einhellige Meinung zahlreicher Thinktanks aus Forschung und Wirtschaft – die Themen Robotik und Künstliche Intelligenz. Wie man sie gewinnbringend für die Gesellschaft einsetzen könnte und vor allem wo die Grenzen sein sollten, darüber diskutieren Experten in vielen Ideenfabriken rund um den Globus. Wohl kaum ein anderes Thema hat ein so großes Potenzial für bahnbrechende Veränderungen.
Thinktanks für Robotik: Zwischen Haushaltshilfe und Terminator weiterlesen