Stand eines digitalen Self Publishing Hauses auf der Buchmesse – und als Symbol dient die gute alte Schreibmaschine – Buchbranche in unentschlossenen Zeiten?
Heute sind wir nochmal ein paar Stunden auf der Buchmesse in Frankfurt – auf der Suche nach den Spuren, die die Digitalisierung in der Branche hinterlassen hat. Gestern gab es ja schon den ersten Liveblog hier. Das Zwischen-Fazit war ein wenig ernüchternd – ja, wir sind hier alle digital. Aber ne – so richtig gerne sind wir das in der Mehrzahl nicht. Bleibt das während des 2. Liveblog-Tages heute so? Oder bringen die Gespräche in den nächsten paar Stunden eine Trend-Wende in unserer Wahrnehmung? Liveblog: Buchmesse 2015 Tag 2 weiterlesen →
Die Buchmesse 2015 hat ihre Tore geöffnet und auch wir „senden“. Natürlich bei der intelligenten Welt mit einem besonderen Fokus. Und mit einem Liveblog. Uns interessiert: wie hat die Digitalisierung die Branche verändert. Ist sie wirklich angekommen die Digitale Welt – oder hat sie sich nur reingedrängelt? Mal sehen, was der Tag an Beobachtungen und Statements bringt. In einer Branche die – obwohl die digitalisierte, vernetzte, intelligente Welt an praktisch jedem Stand zu sehen ist – immer noch feiert, wenn es die Meldung gibt: „Der Verkauf von eBooks wächst langsamer…“ Sollten wir uns als Digitalisten hier überhaupt zu erkennen geben? Müssen wir Angst haben? Wir werden es erleben… Liveblog: Buchmesse 2015 Tag 1 weiterlesen →
Sich austauschen, Konzepte und Ideen diskutieren, aber auch zu sehen, wohin die intelligente Welt steuert. Das alles war Ziel bei der Navigationskonferenz in Stuttgart im September. Was wurde da inhaltlich so besprochen? Was waren wichtige Aussagen? Wir haben alle diese Infos chronologisch zusammengefasst. Und natürlich jetzt auf den Wunsch vieler Teilnehmer hin eine Auswahl der schönsten Bilder online verfügbar gemacht. Bilder und Infos von der Navigationskonferenz 2015 weiterlesen →
Visionäre, Forscher, Abenteurer – wenn digitale Wissenschaft auf Journalismus trifft