Archiv der Kategorie: Hintergrund

Forschung fürs autonome Fahren: Das Bild der Wirklichkeit im Rechner

Aufmacherbild: (C) Bosch und TomTom

Kameras, Laser, Ultraschall und Lidar erfassen Signale über Objekte, die sich rund ums Auto befinden – andere Fahrzeuge, aber Streckenausstattungen wie Randbegrenzungen, Verkehrsschilder und vieles mehr. Im Abgleich mit hochpräzisen Kartendaten baut sich die Software eines automatisiert fahrenden Autos aus diesen Signalen ein Bild der digitalisierten Wirklichkeit. Diese „Umgebungsmodelle“ sind dann die Basis für Fahrentscheidungen des Systems – und sie gelten als Königsdisziplin bei der Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen.

Das „Bild“, das sich die Software von der Umgebung des Fahrzeugs macht, ist naheliegenderweise für die Bedürfnisse der Algorithmen ausgelegt. Nachträgliche Visualisierungen bereiten diese Datenmodelle dann wieder für die Wahrnehmung und das Verständnis des Menschen auf – sei es für die Testingenieure oder im tatsächlichen Einsatz dann für den Fahrer. Da die Qualität der Fahrentscheidungen von der Präzision und Praxistauglichkeit der Umgebungsmodelle abhängt, sind sie Gegenstand intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit.

Forschung fürs autonome Fahren: Das Bild der Wirklichkeit im Rechner weiterlesen

Die Mobilität der Zukunft hängt von der Datenqualität ab

Auf der Navigationskonferenz 2015, die Mitte September letzten Jahres in Stuttgart stattfand, trafen sich Experten aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft, um über die jüngsten Entwicklungen in Navigations-Technologie und -Markt zu diskutieren. Mit zum Programm zählten Workshops, in denen sich die Teilnehmer intensiv mit gezielten Fragen und Problemstellungen befasst haben. Wir haben mit den Moderatoren und Leitern der Workshops im Anschluss über die dort erarbeiteten Ergebnisse gesprochen.

Die Mobilität der Zukunft hängt von der Datenqualität ab weiterlesen

Intelligente Welt Live: Die Kommentar Talkshow

Unsere Livestream Talkshow vom 20.07.  zum Tesla Unfall und den Folgen für das autonome Fahren. Wer ihn nicht live sehen konnte, hier gibt es den Talk zwischen Hannes Rügheimer, Christian Spanik und unseren Nutzern zum „nachgucken“: von rechtlichen Punkten bis zur Frage wie es nun weitergeht – all das wird hier beantwortet. Intelligente Welt Live: Die Kommentar Talkshow weiterlesen