In unseren Serien „Inside KI“ und „360 Grad KI“ hat der Philosoph, Hochschuldozent, Kommunikations- und Medienwissenschaftler Dr. Leon Tsvasman sein Konzept einer weltumspannenden „Mensch-KI-Intersubjektivität“ entwickelt und erklärt. Als technisches Bewusstsein der Welt und als Partner des Menschen soll KI optimale Entscheidungen liefern. In der abschließenden Folge unser aktuellen Serie wollen wir dieses Konzept der „Sapiokratie“ noch einmal ausführlich beleuchten.
Aufmacherbild: Pixabay, Gerd Altmann
Seit rund zwei Jahren vertiefen wir die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in Interviews und Orientierungs-Beiträgen. Unser Gesprächspartner ist dabei Dr. Leon R. Tsvasman, Philosoph, Hochschuldozent, Kommunikations- und Medienwissenschaftler.
360 Grad KI: KI als Machtersatzmodell – „Sapiokratie“ weiterlesen →
Unsterblichkeit zählt zu den ältesten Menschheitsträumen. Da ist es kein Wunder, dass dieses Thema auch immer mal wieder im Kontext von High-Tech-Lösungen auftaucht. Der Traum nach ewigem Leben unter Einbeziehung von KI ist daher gerade (wieder) ein großer Hype. Im Rahmen unserer Serie „360 Grad KI“ sprechen wir darüber mit dem KI-Kenner und Philosophen Dr. Leon R. Tsvasman: Was hält er von dem Traum, KI als Hilfsmittel zur Erlangung von Unsterblichkeit zu betrachten?
Aufmacherbild: Pixabay, Sciencefreak
360 Grad KI: Unsterblich durch KI? weiterlesen →
In unserer Serie „360 Grad KI“ spannen wir jeweils einen Bogen: Wir starten im Heute – welche KI-Anwendungen werden in verschiedenen Branchen beziehungsweise in verschiedenem Kontext bereits genutzt? Dann blicken wir aufs Morgen: Wohin entwickeln sich diese Anwendungen, woran wird heute geforscht, um es morgen einsetzen zu können? Und dann wagen wir einen Blick in die etwas entferntere Zukunft: Wie könnte das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und dem menschlichen Alltag übermorgen aussehen?
Aufmacherbild: (C) Tara Winstead via Pexels
Unser bewährter Gesprächspartner zu diesen Fragen ist Dr. Leon R. Tsvasman – Philosoph, Hochschuldozent, Kommunikations- und Medienwissenschaftler. Er zeigt uns Perspektiven auf, wie sich KI über ihren heute überwiegend prozessorientierten Einsatz hinaus entwickeln könnte – und welche Implikationen diese Entwicklung hätte.
360 Grad KI: Unsere Serie rund um Künstliche Intelligenz weiterlesen →
Visionäre, Forscher, Abenteurer – wenn digitale Wissenschaft auf Journalismus trifft