Verrückt oder genial? Der Transit Elevated Bus

Seit er Mitte Mai auf der Beijing International High-Tech Expo vorgestellt wurde, findet der Transit Elevated Bus des chinesischen Designers Youzhou Song viel Aufmerksamkeit sowohl in Social-Media-Kanälen als auch in klassischen Medien. Was steckt genau dahinter? Und ist das Konzept genial oder vielleicht doch nicht ganz zu Ende gedacht?

Verrückt oder genial? Der Transit Elevated Bus weiterlesen

Autonomer Transport – wird der Mensch optional?

Aufmacherbild: (C) Pixabay / Autonome Transport-Systeme

Hinter der Idee von autonomen Transport-Systemen stehen Konzepte wie selbstfahrende LKW und Traktoren oder selbststeuernde Warenlager und Flugsysteme. Das klingt ein wenig danach, per Sänfte durch Palmenhaine zu gleiten, während fliegende Teppiche süße Früchte darbieten. Oder geht es bei diesen Visionen doch um andere Zielsetzungen? Autonomer Transport – wird der Mensch optional? weiterlesen

Fraunhofer IUK macht „hörig“

Aufmacherbild: (C) Fraunhofer IDMT / Daniel Schmidt

Was haben Lautsprecherdurchsagen auf Bahnhöfen mit Konferenzen und Mobilfunkgesprächen gemeinsam? Man versteht sie oft nicht optimal, vor allem Schwerhörige haben damit  Probleme. Das soll sich bald ändern – dank einer ausgeklügelten Software eines Instituts der Fraunhofer-Gruppe Informations- und Kommunikationstechnik. Ihre Technologien decken die gesamte Wertschöpfungskette ab und machen nicht nur Industriekunden im positivsten Sinne „hörig“, sondern auch fast jeden Anwender – wie zum Beispiel Autofahrer, Smartphone-Nutzer oder die Fans der erfolgreichsten Hörspielserie der Welt.
Fraunhofer IUK macht „hörig“ weiterlesen

Visionäre, Forscher, Abenteurer – wenn digitale Wissenschaft auf Journalismus trifft