Was geht schon heute, was sind die nächsten Schritte? Welche Rahmenbedingungen müssen Anbieter, Forscher und Kunden beim autonomen Fahren beachten? Was bedeutet autonomes Fahren für das Gesamtsystem Verkehr? Welche Auswirkungen hat die Entwicklung in Richtung teilautomatisiertes und hochautomatisiertes Fahren auf die Bedienkonzepte in künftigen Autos?
Diese Fragen beantwortet die Intelligente Welt mit einer Reihe von Videobeiträgen. Unsere Video-Playlist zum autonomen Fahren ist deshalb der ideale Weg, um sich schnell einen Überblick über die mit diesem Thema verbundenen Fragestellungen und Lösungskonzepte zu verschaffen:
Ich bin zwiegespaltigen, was derartige Technik angeht. Die Kontrolle sollte nicht in allen Bereichen abgegeben werden.
Danke für den Kommentar.
Letztlich geht das ganze ja sowieso Schritt für Schritt. Bereits jetzt sind es vor allem Teil-Autonome Systeme die aktiv sind. Es bleibt die Frage, wie weit geht das in Zukunft und sicherlich auch die Frage: wie weit lässt man persönlich das gehen. Wichtig ist aber auch: es gibt Bereich (Logistik, Landwirtschaft) da herrscht großer Mangel an Fahrern. Hier ist das Thema „autonom“ sicher nochmal ein ganz anderes, als beim Individual-Verkehr.