Mehr und mehr erobert Künstliche Intelligenz unseren Alltag – auch im Bereich der Medien und sozialen Netzwerke. Auf Basis nahezu unendlicher Daten können Computer erstaunlich realistische Medieninhalte generieren. Noch sind KI-Anwendungen, die Bilder, Videos, Stimmen und Ähnliches manipulieren, nicht perfekt. Doch es ist fraglich, wie lange wir Menschen die Unterschiede noch erkennen können.
Quelle des Aufmacherbildes: YouTube / Christian Theobalt
Digitale Inhalte bestimmen unseren medialen Alltag. Doch Filme, Fotos, Geschichten, selbst Kommentare in sozialen Netzwerken werden jetzt schon immer besser von KI-Anwendungen verändert oder überhaupt erst kreiert. Nicht immer dienen solche Eingriffe der Manipulation oder anderen bösen Absichten. Aber die Veränderungen an der digitalen Wiedergabe einer vermeintlichen Realität sind mittlerweile so gut, dass wir auch Missbrauchsgefahr im Blick behalten sollten.
Künstliche Intelligenz erschafft künstliche Realität weiterlesen