Was hat ein Auto und eine Spülmaschine aktuell gemeinsam? Um ehrlich zu sein: nichts. Wenn aber unsere Häuser intelligent werden, das Stromnetz smart und Elektroautos immer mehr Verbreitung finden – dann könnte sich das ändern.
Wenn die Spülmaschine mit dem Elektroauto weiterlesen
Überall Strom tanken dank „Roaming“
Wie bezahlt man eigentlich an einer Ladesäule in Bayern für ein Elektroauto, das eigentlich zu einem Verbund in Baden-Württemberg oder Niedersachsen gehört? Denn klassisch mit Bargeld oder Kreditkarte klappt das an den meisten Ladesäulen nicht. Ein Problem das mit einer Idee aus dem Mobilfunk gelöst wird: dem Roaming.
Überall Strom tanken dank „Roaming“ weiterlesen
Smart Grid: Ein Baum und das intelligente Stromnetz
Was haben Blätter eines Baumes und der Baum selbst mit der Energiewende zu tun? Es geht nicht etwa um Biomasse oder dass wir endlich einen Weg der effizienten Photosynthese gefunden haben – es geht um die Betrachtungsweise wie wir künftig intelligente Stromnetze, sogenannte Smart-Grids, designen und steuern.
Smart Grid: Ein Baum und das intelligente Stromnetz weiterlesen