"Als Vermittler zwischen Analog & Digital bin ich in den 80 bis 00er Jahren als ZDF/3Sat Computerexperte und Buchautor aktiv gewesen. Dann habe ich ein paar Jahre geschlafen - und fast ein paar Trends endgültig verpennt. Heute? Heute bin ich als Vermittler, Moderator und Filmemacher mit Spaß wieder dabei: aber vor allem bei IT-Forschung, Entwicklung und Zukunft. Ich versuche viel mitzukriegen - aber nicht jeder digitalen Sau die durchs Dorf getrieben wird nachzulaufen."
Was haben Künstliche Intelligenz und Ethik miteinander zu tun? Unter anderem darüber haben wir mit Claudia Nemat, Vorstand Innovation & Technik bei der Deutschen Telekom am Rande des Digital-Gipfels 2018 gesprochen.
Wie bei uns üblich, haben Sie die Wahl: Schauen Sie sich das Video-Interview (Laufzeit: 3:23 Minuten) an oder lesen Sie die darunter stehende Text-Version.
Am Mittwoch, den 19.07. um 19h30 gab es eine neue Live-Ausgabe von „Intelligente Welt – das Magazin“. Unser Schwerpunktthema: Digitale Medizin. Wir zeigen neue Entwicklungen und Projekte aus diesem Bereich, berichten über Apps für Blinde und neue Techniken in der Notfallmedizin. Außerdem haben wir den Schwerpunkt: 5G und Medizin. Wir waren vor Ort bei einer Veranstaltung, wo ausgelotet wurde, was sich die Medizin vom neuen Mobilgunkstandard verspricht. Und: wir berichten im Rahmen unseres Intelligente Welt Spezial „Energie“ auch vom BDEW-Kongress 2017, wo Politik und Wirtschaft über Digitalisierung in diesem Bereich sprachen.
Außerdem berichten wir über die Preisverleihung des #DIHK Wettbewerbes „We do Digital“.
Der Digitalgipfel ist eine der zentralen Veranstaltungen rund um die Digitalisierung und Vernetzung unserer Gesellschaft. Wir waren vor Ort und haben in diesem Spezial einige wichtige Themen und Standpunkte zusammengestellt.